Circle of Joy 2025: Nachbericht und Presse

“Es war einzigartig,, unbeschreiblich, nächstes Jahr komme ich mit drei Frauen wieder.”


- das ist der Satz, den das MADITA Team wohl seit dem Weltfrauentag am 08. März 2025 am öftesten gehört hat.

Die Stimmung war phänomenal, das Gartenbaukino bis zum letzten Platz gefüllt und Rachelle Jeanty in Top Form. Es wurde gemeinsam meditiert, gesungen, gelacht, geweint und vor allem, an jene Frauen gedacht, die keine Stimme mehr haben. Jede Frau hatte ganz individuell die Möglichkeit an jene Frau zu denken, die ihr in den Sinn kam.

Rachelle Jeanty widmete ihre Stimme an diesem Morgen sowohl den alleinerziehenden Frauen, für die sie einen eigenen Song komponiert hatte, als auch den Frauen im Kongo, welchen- unsichtbar bleibend - fürchterliche Taten angetan werden.

Der Circle of Joy wurde an jenem Morgen von Frauen des Favoritner Frauenchors eröffnet. Frauen, die selbst keine Stimme hatten, so bunt sind wie die Stadt selbst und durch die Gründerin Rolanda Limani, unterstützt durch die Volkshilfe Wien Community Work sich selbst wieder eine Stimme gegeben haben.

Yvonne Poul und Gina Eitelbös erzählten außerdem von der Geschichte MADITA’s die einst einen Traum hatte und diesen durch den Verein umsetzt. Geträumt, getan. Denn MADITA hörte niemals auf, sich für ein echtes #miteinanderfüreinander einzusetzen.

“MADITA ist mehr als ein Mädchen, sie ist eine Bewegung für viele Frauen geworden”, beschreibt eine Besucherin.

Ja, MADITA ist mehr als ein Mädchen, mehr als der Circle of Joy. MADITA setzt sich für Mädchen und Frauen ein. 365 Tage im Jahr. 2025 in einem Kooperationsprojekt mit HEMAYAT. Außerdem wird es eine gemeinsame Sache mit den Kooperationspartnerinnen #weare von und mit Virginia Ernst sowie dem Buchclub “Hurra, wir lesen noch.” von und mit Liliane Klebow geben.

Und siehe da: MADITA’s Botschaft zieht um die Welt. So hat es ihre Message nicht nur vorab ins TV geschafft sondern wurde der Circle of Joy von 200 Veranstaltungen Wien’s ausgewählt und ist in Wien heute erschienen. Gut so, denn: MADITA #hörtnichtauf und ist bereits auf der Suche nach einer geeigneten Location für 2026.

Weiter
Weiter

Vorhang auf für unsere MADITA Partner:innen