FeMale Community
Unternehmen stärken - nachhaltige Female Communities bilden
Frauen als Arbeitnehmerinnen halten, stärken & entwickeln
Studien zeigen, dass ein um 30% höherer Frauenanteil in der Unternehmensleitung mit einem um 15% besseren Ergebnis einhergeht. Genderdiverse Teams treffen in 73% der Fälle bessere Entscheidungen.
Frauen sind ein enorm wichtiger - doch nach wie vor eklatant unterrepräsentierter und unterschätzter - Wirtschaftsfaktor.
Frauen im Business stehen vor vielen Herausforderungen, sei es der zeitliche Druck, die Fair&Equal Pay Debatte oder der berüchtigte Glass Ceiling Effekt. Es ist Zeit, als Unternehmen zu handeln, Herausforderungen zu adressieren und das vorhanden Potential zu nutzen.
Dies stärkt nicht nur das Miteinander im Unternehmen, sondern zahlt auch messbar auf die Sustainable Development Goals (SDGs) und Environmental, Social, and Governance (ESG) Kriterien ein.
Ansatz
Wahre Chancengleichheit erfordert mehr als nur Skills-Trainings. Es bedarf einer Unternehmenskultur, die es erlaubt, selbst frau zu sein, und in der es gelebten Raum für Austausch, Gemeinschaft und interne Vorbilder gibt. Eine starke FeMale Community, geprägt von echter Verbindung, Authentizität und Intuition, kann hier viel bewirken. Unsere Arbeit in den Unternehmen basiert auf den Inner Development Goals (IDGs), die auf persönliche und gemeinschaftliche Entwicklung abzielen.
Ziele
+ Mehr Frauen als Arbeitnehmerinnen gewinnen
+ Frauen langfristig im Unternehmen halten und weiterentwickeln
+ Frauen für Führungspositionen begeistern
Unterstützung durch MADITA
MADITA unterstützt Unternehmen beim Aufbau oder Ausbau von FeMale Networks und der Bespielung durch innovative Formate und Inhalte. Ziel ist es, Frauen dort abzuholen und zu stärken, wo es am dringendsten gebraucht wird. Wir fördern den Zusammenhalt, innerhalb und außerhalb des Unternehmens, denn für echte Chancengleichheit braucht es Vorbilder und echte Gemeinschaft.
Viele Frauen-Netzwerke werden von engagierten Mitarbeiter:innen neben ihrer regulären Arbeit betrieben, was oft zu Frustration und Überlastung führt. MADITA bietet hier professionelle Unterstützung & Management sowie viele kreative und innovative Ideen, um eine starke und nachhaltige FeMale Community zu etablieren.
Regine Eitelbös, hat das WU Executive Academy Female Leaders Network mit aufgebaut und weiß, was Communities nachhaltig bewirken.
Yvonne Poul, MBA weiß nach 11+ Jahren Erfahrung als Führungskraft in der IT-Branche, dass vor allem Frauen in männerdominierten Bereichen von wirkungsvollen Communities profitieren.
Philosophie
Unser Motto in der Zusammenarbeit mit Unternehmen lautet: Miteinander Füreinander statt Einzelkämpfertum. Dies stärkt nicht nur das Miteinander im Unternehmen, sondern zahlt auch messbar auf die Unternehmensziele und gesellschaftlichen Verantwortungen ein.